Integrierte Grafikeinheit
Einige PC-Prozessoren von Intel und AMD besitzen einen eigenen Grafikprozessor. Wenn Sie Ihren PC nur im Büro einsetzen und kein zusätzliches Geld für eine separate Grafikkarte ausgeben möchten, reicht dieser völlig aus. Auch die ruckelfreie Wiedergabe von HD-Videos ist problemlos möglich. Bei der Verwendung einer integrierten GPU ist allerdings zu beachten, dass diese einen Teil des Arbeitsspeichers als Grafikspeicher beansprucht.
Aktuelle integrierte Grafikeinheiten von Intel
Für Spiele ist die Leistung der integrierten Grafik völlig unzureichend. Selbst die schnellste Grafikeinheit erreicht gerade einmal ein Zehntel der Leistung einer Mittelklasse-Grafikkarte (3DMark 11 GPU Performance 1280 x 720). Eine nützliche Funktion ist Intel QuickSync: Die integrierte Grafikeinheit der Core-i-Prozessoren beschleunigt die Umwandlung von Videos in ein anderes Format (z.B. DVD- in iPad-Video).
Bei den Core-i-Prozessoren der 9. Generation besitzen alle Modelle ohne F-Suffix eine integrierte Grafikeinheit.
Grafikeinheit | CPU-Modelle | Max. Taktfrequenz (MHz) | Rechen-einheiten | 4K (UHD) bei 60 Hz | HDR10 | Leistung (Vergleich: NVidia GeForce GTX 1060)* |
Intel HD-Grafik 500 | Celeron J3355, J3455 | 750 | 12 | ![]() | ![]() | 2.031/29.707 (6,8 %) |
Intel HD-Grafik 505 | Pentium J4205 | 800 | 18 | ![]() | ![]() | 2.411 (8,1 %) |
Intel HD-Grafik 630 | Core i3-7xxx | 1.100 | 24 | ![]() | ![]() | 7.160 (24,1 %) |
Intel UHD-Grafik 630 | Core i3-8100, -8350K, i5-8400, -8600K, i7-8700, -8700K | 1.150 | 24 | ![]() | ![]() | 9.518 (32 %) |
Aktuelle integrierte Grafikeinheiten von AMD
AMD bezeichnet seine Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit als APUs (Accelerated Processing Units, engl. accelerated = beschleunigt). Die in der A-Serie verbauten Radeon-5/7-Grafikkerne konnten trotz dieser Bezeichnung bislang leistungsmäßig nicht überzeugen, dafür war das Ergebnis bei den Ryzen-APUs der 2. Generation umso überraschender. Die Ryzen-5-2400G-APU kommt sogar an die Einsteiger-GPU GeForce 1030 GT heran und ermöglicht damit auch mal ein Spiel zwischendurch. (Quelle)
Ryzen-Prozessoren mit integrierter Grafikeinheit erkennt man ganz einfach an dem angehängten G.
Grafikeinheit | CPU-Modelle | Max. Taktfrequenz (MHz) | Rechen-einheiten | 4K (UHD) bei 60 Hz | HDR10 | Leistung (Vergleich: NVidia GeForce GTX 1060)* |
Radeon R5 | A6-9500, -9500E, -9550 | 800 | 384 | ![]() | ![]() | 5.038/29.707 (16,9 %) |
Radeon R7 | A8-9600, A10-9700, -9700E, A12-9800, -9800E | 1.108 | 512 | ![]() | ![]() | 6.786 (22,8 %) |
Radeon Vega | Ryzen 3 2200G, Ryzen 5 2400G | 1.100/1.250 | 704 | ![]() | ![]() | 12.528 (42,2 %) |
http://www.chip.de/test/AMD-Ryzen-5-2400G-Test_133617724.html | *3D Mark 11 - Cloud Gate, min. Werte |