Kontakt - Hardware-Zone
×
Home
Grundlagen
EVA-Prinzip
Was ist ein PC?
Übersicht: Computertypen
PC-Bauformen
Binärsystem
Darstellung von Zeichen
Hexadezimalsystem
Historisches
Ratgeber PC
Ratgeber Gaming-Notebook
CPU
GPU
CPU
Aufbau
Funktionsweise
Sequentielle Verarbeitung
Fließband-Verarbeitung
Fetch-Phase
Decode-/Load-Phase
Execute-/Write-Back-Phase
Pipeline-Stillstände
Out-of-order-Befehlsausführung
Sprungvorhersage
Simultaneous Multi-Threading
Architektur
Prozessorbreite
Befehlssatzarchitektur
CISC
RISC
x86
Erweiterungen
Mikroarchitektur
Speicherverwaltung
Virtueller Speicher
MMU
Seitentabelle
TLB
Paging
Interrupt-Behandlung
Arten von Interrupts
Ablauf
Herstellung
Einführung
Der Grundstoff: Silizium
Transistoren und Gatter
Aufbau eines Transistors
1. Schaltungsentwurf
2. Siliziumgewinnung
3. Kristallzüchtung
4. Waferherstellung
5. Belichtung
6. Dotierung
7. Kontaktierung
8. Metallisierung
9. Flip-Chip-Montage
10. Funktionstests
Fertigungsverfahren
CPU-Übersicht
Ältere Modelle
Intel
AMD
Weitere
8 Bit
16 Bit
32 Bit
64 Bit
Intel-CPUs
Generationen
Modellübersicht
AMD-CPUs
Generationen
Modellübersicht
Ratgeber
Bestenlisten
Welche CPU?
Leistungsmerkmale
Wie viele Kerne...?
Empfehlungen
FAQ
Welche CPU?
Grafikkarte
Grundlagen
Arten von Grafik
Rendering-Pipeline
Geometrieberechnung
Rendering-Verfahren
Rasterung
Raytracing
Hybrid-Rendering
Anti-Aliasing
SSAA
MSAA
Weitere Verfahren
DLAA
Texturfilter
MIP-Mapping
Verdeckungsberechnung
Funktionsweise
1. Gen.: Framebuffer
2. Gen.: 2D-Beschleuniger
3. Gen.: 3D-Beschleuniger
4. Gen.: Transform&Lighting
5. Gen.: GPGPU
Aufbau
Befehlsprozessor
Setup-Engine
Dispatch-Einheit
Stream-Prozessor
Textur-Einheit
ROP
GPU-Übersicht
NVidia
Geforce-30-Serie
GeForce-20-Serie
GeForce-16-Serie
GeForce-10-Serie
AMD
Radeon-RX-6000-Serie
Radeon-RX-5000-Serie
Radeon VII
Radeon-RX-500-Serie
Ältere Modelle
Ratgeber
Welche Grafikkarte?
Leistung
Ausstattung
Weitere Merkmale
Empfehlungen
Leistungsmerkmale
Integrierte Grafikeinheit
Speicher
Arbeitsspeicher
Aufbau
Funktionsweise
DDR-SDRAM
Leistungsmerkmale
Timing
FAQ
Cache
Hierarchie
Aufbau
Funktionsweise
Merkmale
Organisation
Ersetzungsstrategien
Schreibstrategien
Cache-Kohärenz
Festplatte
Aufbau und Funktionsweise
Organisation
SSD
Aufbau
Unterschiede DRAM - Flash
Funktionsweise
FAQ
Schnittstellen Bauformen
Mehr
Hauptplatine
Aufbau
Chipsatz
CPU-Sockel
Firmware
Bauformen
Systembus
Front-Side Bus (FSB)
HyperTransport (HT)
QuickPath Interconnect (QPI)
Direct Media Interface (DMI)
Übersicht
Schnittstellen
Merkmale
PCI Express
SATA
USB
M.2
Thunderbolt
Übersicht
Monitor
Aufbau und Funktionsweise
LCD-/LED-Bildschirm
LED-Dimm-Techniken
OLED-Bildschirm
Vergleich Bildschirmtypen
Technische Merkmale
Ausstattungsmerkmale
Unterschiede FreeSync/G-Sync
High Dynamic Range
VESA DisplayHDR
HDR10/HDR10+
Dolby Vision
Suchen
×
Home
Grundlagen
EVA-Prinzip
Was ist ein PC?
Übersicht: Computertypen
PC-Bauformen
Binärsystem
Darstellung von Zeichen
Hexadezimalsystem
Historisches
Ratgeber PC
Ratgeber Gaming-Notebook
CPU
GPU
CPU
Aufbau
Funktionsweise
Sequentielle Verarbeitung
Fließband-Verarbeitung
Fetch-Phase
Decode-/Load-Phase
Execute-/Write-Back-Phase
Pipeline-Stillstände
Out-of-order-Befehlsausführung
Sprungvorhersage
Simultaneous Multi-Threading
Architektur
Prozessorbreite
Befehlssatzarchitektur
CISC
RISC
x86
Erweiterungen
Mikroarchitektur
Speicherverwaltung
Virtueller Speicher
MMU
Seitentabelle
TLB
Paging
Interrupt-Behandlung
Arten von Interrupts
Ablauf
Herstellung
Einführung
Der Grundstoff: Silizium
Transistoren und Gatter
Aufbau eines Transistors
1. Schaltungsentwurf
2. Siliziumgewinnung
3. Kristallzüchtung
4. Waferherstellung
5. Belichtung
6. Dotierung
7. Kontaktierung
8. Metallisierung
9. Flip-Chip-Montage
10. Funktionstests
Fertigungsverfahren
CPU-Übersicht
Ältere Modelle
Intel
AMD
Weitere
8 Bit
16 Bit
32 Bit
64 Bit
Intel-CPUs
Generationen
Modellübersicht
AMD-CPUs
Generationen
Modellübersicht
Ratgeber
Bestenlisten
Welche CPU?
Leistungsmerkmale
Wie viele Kerne...?
Empfehlungen
FAQ
Welche CPU?
Grafikkarte
Grundlagen
Arten von Grafik
Rendering-Pipeline
Geometrieberechnung
Rendering-Verfahren
Rasterung
Raytracing
Hybrid-Rendering
Anti-Aliasing
SSAA
MSAA
Weitere Verfahren
DLAA
Texturfilter
MIP-Mapping
Verdeckungsberechnung
Funktionsweise
1. Gen.: Framebuffer
2. Gen.: 2D-Beschleuniger
3. Gen.: 3D-Beschleuniger
4. Gen.: Transform&Lighting
5. Gen.: GPGPU
Aufbau
Befehlsprozessor
Setup-Engine
Dispatch-Einheit
Stream-Prozessor
Textur-Einheit
ROP
GPU-Übersicht
NVidia
Geforce-30-Serie
GeForce-20-Serie
GeForce-16-Serie
GeForce-10-Serie
AMD
Radeon-RX-6000-Serie
Radeon-RX-5000-Serie
Radeon VII
Radeon-RX-500-Serie
Ältere Modelle
Ratgeber
Welche Grafikkarte?
Leistung
Ausstattung
Weitere Merkmale
Empfehlungen
Leistungsmerkmale
Integrierte Grafikeinheit
Speicher
Arbeitsspeicher
Aufbau
Funktionsweise
DDR-SDRAM
Leistungsmerkmale
Timing
FAQ
Cache
Hierarchie
Aufbau
Funktionsweise
Merkmale
Organisation
Ersetzungsstrategien
Schreibstrategien
Cache-Kohärenz
Festplatte
Aufbau und Funktionsweise
Organisation
SSD
Aufbau
Unterschiede DRAM - Flash
Funktionsweise
FAQ
Schnittstellen Bauformen
Mehr
Hauptplatine
Aufbau
Chipsatz
CPU-Sockel
Firmware
Bauformen
Systembus
Front-Side Bus (FSB)
HyperTransport (HT)
QuickPath Interconnect (QPI)
Direct Media Interface (DMI)
Übersicht
Schnittstellen
Merkmale
PCI Express
SATA
USB
M.2
Thunderbolt
Übersicht
Monitor
Aufbau und Funktionsweise
LCD-/LED-Bildschirm
LED-Dimm-Techniken
OLED-Bildschirm
Vergleich Bildschirmtypen
Technische Merkmale
Ausstattungsmerkmale
Unterschiede FreeSync/G-Sync
High Dynamic Range
VESA DisplayHDR
HDR10/HDR10+
Dolby Vision
Direkt zum Seiteninhalt
×
Home
Grundlagen
EVA-Prinzip
Was ist ein PC?
Übersicht: Computertypen
PC-Bauformen
Binärsystem
Darstellung von Zeichen
Hexadezimalsystem
Historisches
Ratgeber PC
Ratgeber Gaming-Notebook
CPU
GPU
CPU
Aufbau
Funktionsweise
Sequentielle Verarbeitung
Fließband-Verarbeitung
Fetch-Phase
Decode-/Load-Phase
Execute-/Write-Back-Phase
Pipeline-Stillstände
Out-of-order-Befehlsausführung
Sprungvorhersage
Simultaneous Multi-Threading
Architektur
Prozessorbreite
Befehlssatzarchitektur
CISC
RISC
x86
Erweiterungen
Mikroarchitektur
Speicherverwaltung
Virtueller Speicher
MMU
Seitentabelle
TLB
Paging
Interrupt-Behandlung
Arten von Interrupts
Ablauf
Herstellung
Einführung
Der Grundstoff: Silizium
Transistoren und Gatter
Aufbau eines Transistors
1. Schaltungsentwurf
2. Siliziumgewinnung
3. Kristallzüchtung
4. Waferherstellung
5. Belichtung
6. Dotierung
7. Kontaktierung
8. Metallisierung
9. Flip-Chip-Montage
10. Funktionstests
Fertigungsverfahren
CPU-Übersicht
Ältere Modelle
Intel
AMD
Weitere
8 Bit
16 Bit
32 Bit
64 Bit
Intel-CPUs
Generationen
Modellübersicht
AMD-CPUs
Generationen
Modellübersicht
Ratgeber
Bestenlisten
Welche CPU?
Leistungsmerkmale
Wie viele Kerne...?
Empfehlungen
FAQ
Welche CPU?
Grafikkarte
Grundlagen
Arten von Grafik
Rendering-Pipeline
Geometrieberechnung
Rendering-Verfahren
Rasterung
Raytracing
Hybrid-Rendering
Anti-Aliasing
SSAA
MSAA
Weitere Verfahren
DLAA
Texturfilter
MIP-Mapping
Verdeckungsberechnung
Funktionsweise
1. Gen.: Framebuffer
2. Gen.: 2D-Beschleuniger
3. Gen.: 3D-Beschleuniger
4. Gen.: Transform&Lighting
5. Gen.: GPGPU
Aufbau
Befehlsprozessor
Setup-Engine
Dispatch-Einheit
Stream-Prozessor
Textur-Einheit
ROP
GPU-Übersicht
NVidia
Geforce-30-Serie
GeForce-20-Serie
GeForce-16-Serie
GeForce-10-Serie
AMD
Radeon-RX-6000-Serie
Radeon-RX-5000-Serie
Radeon VII
Radeon-RX-500-Serie
Ältere Modelle
Ratgeber
Welche Grafikkarte?
Leistung
Ausstattung
Weitere Merkmale
Empfehlungen
Leistungsmerkmale
Integrierte Grafikeinheit
Speicher
Arbeitsspeicher
Aufbau
Funktionsweise
DDR-SDRAM
Leistungsmerkmale
Timing
FAQ
Cache
Hierarchie
Aufbau
Funktionsweise
Merkmale
Organisation
Ersetzungsstrategien
Schreibstrategien
Cache-Kohärenz
Festplatte
Aufbau und Funktionsweise
Organisation
SSD
Aufbau
Unterschiede DRAM - Flash
Funktionsweise
FAQ
Schnittstellen Bauformen
Mehr
Hauptplatine
Aufbau
Chipsatz
CPU-Sockel
Firmware
Bauformen
Systembus
Front-Side Bus (FSB)
HyperTransport (HT)
QuickPath Interconnect (QPI)
Direct Media Interface (DMI)
Übersicht
Schnittstellen
Merkmale
PCI Express
SATA
USB
M.2
Thunderbolt
Übersicht
Monitor
Aufbau und Funktionsweise
LCD-/LED-Bildschirm
LED-Dimm-Techniken
OLED-Bildschirm
Vergleich Bildschirmtypen
Technische Merkmale
Ausstattungsmerkmale
Unterschiede FreeSync/G-Sync
High Dynamic Range
VESA DisplayHDR
HDR10/HDR10+
Dolby Vision
Kontakt
Haben Sie Fragen, Anregungen oder nützliche Hinweise?
Name*
E-Mail
Wiederholung E-Mail
Ihre Nachricht*
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.