Ratgeber – Übersicht

Komplettsystem
Komplettsysteme sind bereits vorkonfigurierte PCs, die mittlerweile nicht nur im Elektronik-Fachhandel, sondern auch beim Discounter erhältlich sind. Oft gibt es von einem Modell mehrere verschiedene Ausführungen, so dass der Käufer je nach Budget und Leistungsanspruch meist die Wahl zwischen verschiedenen Ausstattungen (z.B. 6-Kern- oder 8-Kern-CPU, 500-GB-SSD oder 1.000-GB-SSD) hat.

Grafikkarte
Grafikkarten besitzen einen eigenen Prozessor, der aus den Daten, die von der CPU kommen, ein zwei- oder dreidimensionales Bild in Echtzeit berechnet. Es gibt zwar nur wenige Grafikprozessoren (GPUs), aber dafür eine große Auswahl von Grafikkarten verschiedener Anbieter.

Gaming Laptop
Laptops zum Spielen sind mittlerweile keine Besonderheit mehr. Allerdings ist es nach wie vor schwierig, ein Gerät zu finden, dass auch leise und einigermaßen sparsam ist.

Kühlung
- Der wichtigste Teil der Kühlung ist der CPU-Kühler.
- Überall im Gehäuse sorgen Lüfter dafür, dass die Abwärme aus dem Gehäuse befördert wird.
- Eine optionale Wasserkühlung ist die effektivste Art der Kühlung.

Selbstbau-PC
Wer kein Komplettsystem findet, das zu 100% den eigenen Anforderungen und/oder Preisvorstellungen entspricht, kann sich mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst einen PC bauen. Eine Hilfestellung bei der Auswahl der einzelnen Komponenten und beim Zusammenbau gibt dieser Ratgeber.

CPU
Die CPU, auch Prozessor genannt, ist die wichtigste Komponente eines PC. Wenn Sie sich Ihren eigenen PC zusammenbauen wollen oder planen, Ihr bestehendes System mit einer neuen CPU aufzurüsten, dann ist dieser Kaufratgeber deshalb genau das Richtige für Sie.